Das Thema nachhaltige Luftfahrtantriebe scheint auch für Technologiedienstleister ein potenzieller Zukunftsmarkt zu sein. So ...
Drei Menschen überstehen eine Notlandung mit einer Piper PA-12 auf einem zugefrorenen See in Alaska und müssen eine eiskalte ...
Die Bristell Energic ist auf der Zielgeraden zur EASA-Zulassung nach CS-23. Hinter dem E-Flight-Projekt steht das von André ...
Atlas Air Service hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network von der EASA die ergänzende ...
Mit der I-45 Jay hat das polnische Łukasiewicz-Institut für Luftfahrt einen neuen Kunstflug-Segler vorgestellt. Das Design ...
Insbesondere Vereine sollten sich daher darüber Gedanken machen, welche Personen die Wartung durchführen und ob ausreichende Sachkenntnisse vorhanden oder noch entsprechende Schulungsmaßnahmen ...
Auf unserem Nordkurs gibt uns die naturbelassene Weichsel mit ihren Inseln und Nebenarmen schon mal einen Vorgeschmack auf Kommendes. Unser Ziel ist Ketrzyn Wilamowo, der ehemalige Flugplatz des ...
Otmar Birkner, Präsident der AutoGyro Gruppe erklärte den Flug zum vollen Erfolg und würdigte die Bemühungen des Teams. „Heute sind wir das Flugzeug von morgen geflogen. Derzeit teilen stehen im ...
Stemme rechnet damit, Anfang 2014 die ersten Kundenflugzeuge mit bestandener Verkehrszulassung ausliefern zu können. Die Lieferzeit soll voraussichtlich 4 Monate betragen. Der Preis für die neue S6, ...