资讯

Die Zinsen sinken seit dem Vorjahr wieder - und wiederum frisst die Inflation fast alle Erträge risikoloser Anlagen auf. Schon 2024 war für die meisten Sparer wieder mit Verlusten verbunden, das wird ...
US-Zölle nur Trump-Bluff? Den zweiten Tag in Folge begeben sich die Börsen weltweit auf Talfahrt. Kein Wunder: Die letzte Woche von US-Präsident Trump angekündigten neuen Zölle für die halbe Welt ...
2022 und 2023 waren ob der Energiekrise für stromerzeugende Unternehmen wie die Waldviertler W.E.B Windenergie AG Rekordjahre mit Riesengewinnen. Dass 2024 diesbezüglich etwas zurückfällt, zeichnete ...
Für Stromproduzenten, welche ihre Stromerzeugung nicht schon zuvor verkauft haben, sind negative Strompreise natürlich unangenehm. Für Stromkonsumenten hingegen eine gute Chance, die Stromrechnung ...
Die recht gute Konjunkturentwicklung im Vorjahr sowie das recht niedrige Zinsenniveau haben einen weiteren starken Anstieg der Privatkonkurse im Vorjahr verhindert. Zwar wurden 2010 mit 9.028 ...
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Rubrik (Ende März 2025) ist Elektroautopionier Tesla klarer Marktführer in Österreich. Schon seit 2006 ist der Tesla Roadster auch auf Österreichs Straßen ...
Bei Revolut handelt es sich um eine Neobank aus London (U.K.), welche nach der Gründung im Jahr 2015 via einiger Finanzierungsrunden stark gewachsen ist. Revolut wird von der EZB beaufsichtigt und hat ...
2,9% beträgt die vorläufige Inflationsrate für den März 2025 - 2-3 Prozent bieten die heimischen Banken und Direktbanken an Zinsen für längere Bindungen an. Da ist wieder klar: Nach Abzug der KESt.
Eine der wesentlichsten Verbrauchssteuern ist die Tabaksteuer. Rund 2,14 Mrd. Euro (Tendenz: ziemlich gleichbleibend) sammelten sich 2024 unter diesem Titel im Staatssäckl Österreichs. Die Tabaksteuer ...