资讯
Am 1. Januar 2026 tritt in der Schweiz eine neue Regelung für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in Kraft: Ihr Kauf und ...
Die starken Niederschläge im Wallis und im Tessin haben bis zum frühen Mittwochnachmittag keine grösseren Schäden verursacht.
Mondelez setzt bei der Toblerone wieder auf Schweizer Rohstoff. Er lobt dies entsprechend auf der Verpackung aus. Die ...
An der Delegiertenversammlung (DV) der Bio Suisse vom 16. April in Olten SO sorgte ein Antrag der Biofarm-Genossenschaft für ...
Futterkosten machen bis zu 60 Prozent der Vollkosten in der Mutterkuhhaltung aus – doch hier liegt enormes Sparpotenzial. Weidegras ist mit Abstand das günstigste Grundfutter und bietet zudem hohe Le ...
Die Bio-Suisse-Richtlinien verbieten weiterhin die Anwendung von Rapssorten aus Hybridzüchtung. Die zuständige Markenkommission hat ein Zulassungsgesuch der Fachgruppe Ackerkulturen abgelehnt, wie bio ...
Trotz anhaltendem Druck auf dem Weinmarkt zeigen sich die Knospe-Winzer zuversichtlich: Gemäss einer aktuellen Umfrage ...
Neue Techniken halten weltweit Einzug. In der Schweiz wird das sogenannte Züchtungstechnologiengesetz erarbeitet. Rund um den ...
Das Gras unter den Rebzeilen ist lästig und schlecht fürs Mikroklima. Kunekune-Sauen bewähren sich für das Beweiden des ...
Der Milchharnstoff ist ein Kriterium für die Leberbelastung. Der Wert sollte genutzt werden. Sonst nimmt die Leber Schaden.
In Amsteg UR wurden 110 Tiere von neun Rassen präsentiert, rund die Hälfte waren Toggenburger Ziegen. Mehr dazu findet Ihr in diesem Artikel.
In der Waadt haben ein oder mehrere Wölfe zehn Schafe gerissen. Der Angriff ereignete sich in der Nacht auf Dienstag in Valeyres-sous-Rances im nördlichen Teil des Kantons. Bauernverbände schlagen Ala ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果