资讯

Der DDR-Partei- und Staatschef hatte eine Leidenschaft für Forellenröllchen. Bei seinem letzten Festessen aber, am 7. Oktober ...
Seither ist dem monotheistischen Kult um den westdeutschen Underground der 1980er Jahre einiges an Publikationen zum Thema Punkrock in der DDR an die Seite gestellt worden. Unter den vielen Büchern ...
Termin Sonntag, 18. Mai 2025, 14:00 Uhr Ort Museum in der Kulturbrauerei Adresse Knaackstraße 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg ...
Die Eisentür des alten „Tresors“ ist heute in der Ausstellung „Berlin Global“ im Humboldt Forum zu bewundern. Der Palast der Republik, der als Volkskammer und Parlament der DDR diente ...
Herabfallende Fliesen an einem der Prestigebauten der DDR in Berlin dürfen nicht mit Schrauben befestigt werden. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht am Montag mit Verweis auf den ...
Sie waren nicht veröffentlicht worden, weil der DDR-Verlag Junge Welt die Handlung zunehmend kritisch sah, wie der Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag in Berlin mitteilte. Am 16. Mai, dem 100.
Der Abstieg des früheren deutschen Fußball-Meisters Turbine Potsdam aus der Frauen-Bundesliga ist besiegelt.Potsdam zählte ...
Ob Wuhlheide, Waldbühne oder Olympiastadion – die Open-Air-Saison in Berlin steht in den Startlöchern. Welche Konzerte man ...
Am ersten Aprilwochenende (5. und 6. April) ist der ehemalige Führungsbunker des Ministeriums des Innern der DDR in Freudenberg (nordöstlich von Berlin, Märkisch-Oderland) wieder geöffnet.