Wie lässt sich die Lücke schließen? München (dpa/lby) - Die Bio-Anbaufläche in Bayern hat im vergangenen Jahr nur leicht zugelegt. Gleichzeitig kauften wieder mehr Menschen Bio-Lebensmittel ...
München (dpa/lby) - Die Bio-Anbaufläche in Bayern hat im vergangenen Jahr nur leicht zugelegt. Gleichzeitig kauften wieder mehr Menschen Bio-Lebensmittel, sagte Andreas Hopf von der ...
Drei Sorten – das klassische Weißbier, das leichte Weißbier und das Bio-Dinkel alkoholfrei ... oberbayerische Haag und begann dort selbst Bier zu brauen. So entstanden zwei Unertl-Brauerein ...
„Gesund, bio, regional – das ist uns wichtig ... Seit 2010 erhalten Schüler bis zehn Jahre kostenlos Obst, Gemüse und Milch, in Bayern zudem auch Kindergärten. Im vergangenen Schuljahr ...
"Stärk' antrinken" nennt sich die Tradition, bei der am Dreikönigstag zwölf "Seidla" Bier getrunken werden sollen. Das soll in allen zwölf Monaten gegen sämtliche Widrigkeiten schützen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果