资讯

Mehr als 260.000 Menschen in Deutschland dienen bei der Bundeswehr. Nicht alle von ihnen sind auch Soldaten und Soldatinnen in Uniform. Auch im Zivildienst bildet die Bundeswehr jedes Jahr ...
Das Amtsgericht Eckernförde in Schleswig-Holstein hat drei Soldaten wegen Diebstahls von Bundeswehrausrüstung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Sie erhielten wegen Einbruchsdiebstahls Strafen ...
"Jeder zehnte Rekrut der Bundeswehr war 2023 minderjährig", gab Möller zu bedenken. Silke Schöps (49, AfD) erläuterte den Standpunkt ihrer Fraktion: "Ein Stadtfest ist kein Schießstand und auch kein ...
Militärhistoriker Sönke Neitzel (56) und Carlo Masala (57), Professor an der Bundeswehr-Uni in München, pflücken deutsche Politik in Zeiten wachsender Bedrohung durch Russland auseinander.
Ziel ist es, genügend Freiwillige zu gewinnen, um den Personalbedarf der Bundeswehr zu decken. Die Reserve soll ebenfalls gestärkt werden. Kritik von der Linkspartei kommt wegen Bedenken ...
Es ist ein Vorschlag, der zunächst auf Freiwilligkeit setzt. Zwar soll jeder von der Bundeswehr angeschrieben werden, der 18 Jahre alt wird. Doch ob man dann den Wehrdienst leistet, steht erst ...
Die Bundeswehr plant ein eigenes Satellitennetzwerk bis 2029 - eine klare Abkehr von der Abhängigkeit zu Starlink und anderen US-Anbietern. Doch was bedeutet dieser Schritt für die europäische ...
Die BWI GmbH, das zentrale IT-Systemhaus und Digitalisierungspartner der Bundeswehr, hat einen umfassenden Rahmenvertrag mit dem Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung ...
Das Landeskommando Hamburg der Bundeswehr plant eine Großübung in Hamburg für September. Ziel der Übung soll die NATO-Truppenverlegung sein. Unter dem Namen "Red Storm Bravo" plant das ...
Noch vor rund einem Jahr hatte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (64, SPD) bei einer Stippvisite gesagt, dass man schnell Dienstposten (rund 800) stationieren wolle. Schon damals war jedoch ...
Firmen und Institutionen sollen die Bundeswehr und weitere Soldaten aus den Bündnissen, wie die Nato, unterstützen. Das bezieht sich zum Beispiel auf die Versorgung dieser. Das Innenministerium ...
Die Bundes-Office-Suite OpenDesk ist auf Vormarsch in Richtung Streitkräfte. Das IT-Systemhaus der Bundeswehr BWI hat mit dem Zentrum für digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung ...