资讯

POL-KI: 250411.1 Kiel / Schwentinental / Noer: "Aktenzeichen XY... ungelöst" berichtet über Fälle aus Kiel und Schwentinental Kiel / Schwentinental / Noer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung ...
Einige Fälle werden abgeschlossen, andere kommen neu hinzu. Dabei geht es um nicht funktionierende Karten, Probleme mit den PINs, fehlenden Kontozugang und um den Verdacht auf Kreditkartenbetrug.
Nagel betonte, dass die Frage, ob dem SPD-Politiker ein Büro zustehe oder nicht, weiterhin "offen und umstritten" bleibe.
Apple hat ein neues Video veröffentlicht, das die SOS-Notfallfunktion der Apple Watch in den Mittelpunkt rückt. Gezeigt wird die Geschichte des Australiers Rick Shearman, der im Juli beim ...
In der folgenden Grafik sehen Sie die wöchentlich gemeldeten Fälle häufiger Infektionserreger in Sachsen. Die Zahlen sind gestapelt dargestellt – um eine Gesamtmenge Betroffener ebenfalls ...
Unter jenen, die sich an die Kirche wenden, seien auch aktuelle Fälle. „Das ist nicht nur ein Thema der Vergangenheit“, sagte Springhart. Genaue Zahlen nannte sie nicht. Ende vergangenen ...
was rund einem Viertel aller Fälle entspricht. 137 Menschen verloren dabei ihr Leben. Jeder einzelne ist einer zu viel. Der Blitzmarathon hat nichts mit dem Generieren von Einnahmen zu tun.
Mainz (ots) - Die rheinland-pfälzische Polizei hat sich mit zahlreichen Durchsuchungen an einer europaweiten Aktion gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und die Verbreitung, den Erwerb und ...
Mpox ist in Berlin auf dem Vormarsch. Woche für Woche meldet das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) mehr Fälle in der Hauptstadt. Bis Montag (7. April) seien für das Jahr 2025 ...
„Aufenthalte außerhalb Deutschlands sind für die aktuellen Fälle nicht angegeben, was darauf schließen lässt, dass sich die Personen in Berlin angesteckt haben“, hieß es im Berich ...
Inhalt: Fiio DM13 im Test: Ein CD-Player für alle Fälle Bedienung der Spezialfunktionen gewöhnungsbedürftig ESP, CD-Ripping und Bluetooth-Verbindungen Fiio DM13: Verfügbarkeit und Fazit Der ...
Die Berliner Robotikforscherin Rabea Rogge, 29, die als erste deutsche Frau im Weltall war, ist zurück auf der Erde. Gemeinsam mit ihren drei Crewmitgliedern landete Rogge nach rund vier Tagen im ...