资讯

„Mit der Dachbegrünung und der Photovoltaikanlage setzen wir nicht nur auf Energieeffizienz, sondern auch auf eine nachhaltige Bauweise, die zukunftsweisend für öffentliche Gebäude ist“, sagt Arne Ott ...
Mittlerweile gehören PV ... Kabel, wenn das nicht ordentlich gemacht ist, dann kann es zu einer Überlast kommen. Wenn das nicht gut abgesichert ist, dann kann da natürlich zunächst zu brennen beginnen ...
Am Öschberg südwestlich von Heiligkreuz will ein Investor eine Freiflächen-PV-Anlage auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche Wiese errichten. Im Planungs- und Bauausschuss waren ...
Vor drei Jahren sah der Plan zu einer neuen Freiflächen-Photovoltaikanlage in Vorau folgendermaßen aus: Neben dem Biomasseheizwerk der Bioenergie Köflach sollte eine PV-Anlage mit einer ...
Viele PV-Anlagen arbeiten weit unter ihrem Potenzial - ineffiziente Steuerung, fehlende Systemintegration und veraltete Komponenten verhindern oft die gewünschte Unabhängigkeit. Genau hier setzt ...
Die Stadt macht sich auf den Weg, den erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaikanlagen mehr Platz einzuräumen. Nicht nur der Weissacher Gemeinderat, sondern auch der Rat der Stadt ...
Die Kosten von rund 64 000 Euro teilen sich die beiden Gemeinden. Anlagen vom Gesetzgeber privilegiert Doch nicht nur Windkraft soll künftig Strom liefern, sondern auch die Sonne. Daher sollen im ...
Die Anlage soll 1.680 Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. Pischelsdorf. Die bisher größte Agrar-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV) in Oberösterreich ist nach knapp einem halben Jahr Bauzeit in ...
Dies betrifft aber nicht nur neue PV-Anlagen, sondern auch die Nachrüstung einer bestehenden Anlage mit einem Batteriespeicher. Ob sich das Nachrüsten wirklich lohnt, hängt von verschiedenen ...
Die Energie AG will im aktuellen Geschäftsjahr eine Gesamtleistung von mehr als 25 Megawatt peak (MWp) an PV-Anlagen errichten. Das Sonnenfeld Pischelsdorf sei ein „weiterer Meilenstein“, um in ...
Viele PV-Anlagen arbeiten weit unter ihrem Potenzial – ineffiziente Steuerung, fehlende Systemintegration und veraltete Komponenten verhindern oft die gewünschte Unabhängigkeit. Genau hier setzt Max ...
LINZ. Die Stadt Linz wollte verpflichtende PV-Anlagen mittels Ediktalverfahren flächendeckend in den Bebauungsplänen verankern, vom Land kommt allerdings ein Nein zu diesen Plänen, weshalb ...