资讯
Die Berliner Philharmoniker verabschieden sich nach dreizehn Jahren mit Puccinis «Madama Butterfly» von ihrer österlichen ...
2025/2026 steht das Haus im Zeichen des „Gemeinsinns“. Die künstlerische Leiterin Bettina Masuch über Mut, Gendern und die ...
9 天
Microsoft on MSNFestspielhaus St. Pölten sucht 2025/26 den "Gemeinsinn"Das Festspielhaus St. Pölten unter künstlerischer Leitung von Bettina Masuch stellt die Spielzeit 2025/2026 unter das Motto ...
Der neue Intendant Jonas Kaufmann hat sich in Erl erstmals in einer Titelrolle besetzt. Das Weltklasse-Ensemble begeistert.
Wien (OTS) - Unter dem Motto „We learn. We grow. We shine.“ lädt die Österreich Werbung (ÖW) gemeinsam mit dem ...
Wien/St. Pölten (OTS) - Die Festspielhaus-Saison 2025/2026 steht unter dem Motto „Gemeinsinn“ , denn, so Bettina Masuch: „In ...
Seit einigen Monaten ist er Intendant in Erl, nun tritt Jonas Kaufmann erstmals singend vors Publikum: in einem exzellent ...
Mit den diesjährigen Osterfestspielen verabschieden sich die Berliner Philharmoniker von Baden-Baden. 13 Jahre lang haben sie die Festspiele in der Kurstadt geprägt.
T anz und andere „tolle Sachen“: Was Bettina Masuch in der Saison 2025/26 in St. Pöltens Festspielhaus vorhat - von ...
Die Saison 2025/26 bringt die Wagner-Opern "Parsifal" und "Der fliegende Holländer" – Intendant Jonas Kaufmann ist ...
Das Festspielhaus St. Pölten verdeutlicht seinen Schwerpunkt auf Facetten zeitgenössischen Tanzes in der kommenden Saison.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果