资讯

Egal ob im Garten, auf dem Land oder auf der städtischen Dachterrasse – Gemüse braucht einen vollsonnigen Platz zum Wachsen. Ein Standort im Halbschatten geht, solange die Fläche mindestens vier bis ...
Tomate, Gurke, Radieschen: Wer Gemüse selbst anbauen will, hat viele Möglichkeiten – aber auch einige Herausforderungen. Wie die Anzucht gelingt und man das meiste bei der Ernte herausholt.
Mittlerweile hat er einen gesamten Hektar seines Anwesens in Parzellen aufgeteilt, die jeweils 100 Quadratmeter groß sind, die vermietet er seit dem Jahr 2000 in jeder Saison an alle Interessierten, ...
Angebaut wird Gemüse und auch etwas Obst. Wer mitmacht, erhält über die gesamte Saison hinweg, die 30 Wochen dauert und im Mai startet, Ernte, die alles umfasst, was gedeiht und wächst. Das geschieht ...
Als letzte Schicht kann - je nach geplanter Bepflanzung - noch spezielle Erde, etwa für mediterrane Kräuter oder Bio-Erde für Gemüse verwendet werden. Das Beet nicht randvoll befüllen ...
Der Mensch nimmt Vitamin D hauptsächlich durch Sonnenlicht über die Kopfhaut, die Handgelenken und der Netzhaut auf. Im Winter sind diese Körperpartien meistens mit Kleidung warm eingepackt, sodass ...
Doch damit nicht genug: Mit ihrem Gehalt an Zink, Eisen, Kalzium und einigen Vitaminen versorgt uns Gemüse mit lebenswichtigen Nährstoffen. Auch Kalium gehört dazu. Es sorgt zum Beispiel dafür ...
Mit dem schönen Wetter kommt auch die Grillsaison. Marinaden, Salatdressing und Wurst enthalten häufig viel Zucker. Deshalb ist diese vegetarische Variante ideal. Grillen Sie doch einfach mal Ha ...
Es handelt sich um „Grünkohl im Glas“ der Firma HAK mit einem Inhalt von 710 Millilitern. Betroffen sind die Chargennummern mit dem Code LG262 bis LG292 (GTIN: 8720600032103). HAK informiert ...
In der Schweiz gibt es kein ausdrückliches Verbot, Früchte und Gemüse abzutasten, bevor man die Produkte ins Einkaufskörbli legt. Weder auf Bundesebene noch in den kantonalen Gesetzen wird ...