In weniger als einem Monat steht Karneval vor der Tür. Zu diesem Anlass gibt es auch in Koblenz und Umgebung wieder ...
Und wenn die Frauen den karnevalistischen Takt angeben, dann geht es richtig zur Sache. Von wegen nackte Bierbäuche: Das Männerballett aus Bad Blankenburg bietet Showtanz mit Tiefgang. Da schwingen ...
Karneval wird mindestens schon seit dem 14. Jahrhundert in Köln gefeiert. Aber erst seit rund 200 Jahren findet es in seiner ...
In ihrem Laden am Leonhardsturm verkaufen Britta und Steffen Nies Selbstgemaches. Doch das Geschäft in Herborn will mehr sein – ein Ort der Begegnung. Das steckt hinter der Idee.
Sie haben alle Hände voll zu tun. Und kriegen zugleich einiges auf die Ohren. Sechs knallig grüne Mädels aus Ostbelgien ...
Der Wind pfeift, der Regen tropft: Für Menschen, die auf der Straße leben, ist der Winter hart. Sozialarbeiter bringen ihnen Essen, Getränke und Schlafsäcke. Betroffene erzählen.
Der Wind pfeift, der Regen tropft: Für Menschen, die auf der Straße leben, ist der Winter hart. Sozialarbeiter bringen ihnen Essen, Getränke und Schlafsäcke. Betroffene erzählen.
Das Leben auf der Straße sei nicht einfach, sagt sie. „Es ist alles Kampf.“ Dennoch habe sie einige nette Leute kennengelernt ...
Auf Nachfrage unserer Zeitung berichten Aaron Kremer und Vivien Kryczek vom Karnevalsverein Magdlos von zwei Vorfällen: einen ...
Der Kempener Kulturbahnhof hat eine bewegte Geschichte, oft stand er schon kurz vor dem Aus. Spielautomaten und Komasaufen ...
Die beiden Traditionskorps Treuer Husar und Jan von Werth feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses ...