资讯

Der Tierpark Berlin – sein Direktor Andreas Knieriem ... gehörten die Tierpark-Plakate, die überall in der DDR-Hauptstadt hingen und die Menschen zum Besuch in das Tierparadies animierten.
Die microSD-Karte kann dazu mithilfe eines Adapters auch in Geräten mit normalem oder miniSD-Anschluss verwendet werden. Gerade bei älteren Geräten muss man hierbei die maximal unterstützen ...
Die Eisentür des alten „Tresors“ ist heute in der Ausstellung „Berlin Global“ im Humboldt Forum zu bewundern. Der Palast der Republik, der als Volkskammer und Parlament der DDR diente ...
Auf dieser Karte befinden sich die Standorte zahlreicher öffentlicher WLAN-Hotspots in Berlin und Potsdam, über die die Nutzer kostenlos und ohne Registrierung surfen können. Diese Karte ist ein ...
Berlin – Kornelia Rienecker (70 ... steht immer noch unbenutzt in der DDR-Glas-Vitrine neben all den anderen Erinnerungsstücken. An den Wänden hängen die Bilder ihres verstorbenen Mannes ...
Wo einmal Lagerhallen des DDR-Außenhandels standen, ist der Panattoni Campus Berlin Zentrum jetzt vollständig vermietet. Insgesamt zehn Mieter aus den Bereichen Handel, Kreativwirtschaft, Maschinenbau ...
Die Kirschblüte begeistert in Berlin jeden Frühling wieder Etliche Bäume in Parks und entlang von Straßen erblühen Die schönsten Orte finden Sie auf unserer Karte Die Kirschblüte kündigt ...
Dass man es als Autofahrer in Berlin nicht leicht hat ... Die Transitstrecke der DDR begann. Tempolimit 100, viele Schlaglöcher und ein an vielen Strecken notdürftig zusammengeflickter Asphalt ...
Region. Flüssiggasanlagen sorgen für Komfort beim Campen – doch was, wenn Schläuche porös werden oder Dichtungen versagen? Ab dem 19. Juni 2025 ist die regelmäßige Gasprüfung für Wohnmobile und ...
Termin Sonntag, 06. April 2025, 15:00 Uhr (24 weitere Termine) Ort Museum in der Kulturbrauerei Adresse Knaackstraße 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg ...
Mehr als 40.000 Läufer werden am Sonntag in Berlin auf den Straßen der Innenstadt ... Auf der Webseite des Veranstalters finden Sie eine interaktive Karte über den Streckenverlauf.
Der Historiker Stefan Wolle hat fast zwanzig Jahre das DDR-Museum in Berlin geleitet. Der untergegangene Staat werde in der Erinnerung vieler mit jedem Tag schöner, an dem es ihn nicht mehr gibt ...