News

790 Millionen US-Dollar Bestechungsgelder Die Odebrecht-Affäre gilt als der größte Korruptionsskandal in Lateinamerika. Von 2001 bis 2015 soll der brasilianische Baukonzern rund 790 Millionen ...
Der chinesische Präsident Xi Jinping lud die Gipfelteilnehmer in einer Grußadresse dazu ein, die Beziehungen zwischen Lateinamerika und der Volksrepublik weiter zu vertiefen und »mit Weisheit ...
Berlin (dpa) - Das Oropouche-Virus ist in Lateinamerika deutlich verbreiteter als bisher angenommen. In einer Studie aus Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador und Peru fand ein internationales ...
Die chinesischen Autobauer BYD und Geely wollen auch in Lateinamerika Autos produzieren. Doch Peking zögert mit einer Erlaubnis, berichten mehrere Medien. Die Regierung Chinas befürchtet einen ...
Das Oropouche-Virus ist in Lateinamerika deutlich verbreiteter als bisher angenommen. In einer Studie aus Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador und Peru fand ein internationales Forscherteam in ...
Berlin - Das Oropouche-Virus ist in Lateinamerika deutlich verbreiteter als bisher angenommen. In einer Studie aus Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador und Peru fand ein internationales ...
Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost: Einzelne Fälle von Oropouche-Fieber gab es auch in Deutschland: bei Rückkehrern aus Lateinamerika. Dort ist das Virus viel weiter verbreitet als bekannt.