Ist Bauernverbandspräsident Markus Ritter am Ende gar ein verkappter Feminist? Am Montagmittag erschien er mit violetter Krawatte zum Hearing von Alliance F mit den beiden Bundesratskandidaten ...
BRAUNAU. Die Lengauer Dialekt-Poetin Doris Leeb kommt am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr für eine Lesung in die Buchhandlung Lauf nach Braunau. Die Autorin präsentiert ihr Buch „Menscha“.
Sie fahren damit nach Landsberg vor die Ritter-von-Leeb-Kaserne, maskieren sich und rauben um 1.15 Uhr schwer bewaffnet vom Bundeswehr-Wachposten die großkalibrige Dienstpistole P 38. Ziel der ...
Er ist ein Grund dafür, warum die Bäuerinnen und Bauern immer wieder im Zentrum von gesellschaftlichen Diskussionen stehen. Gleichzeitig wird die Landwirtschaft für ihren unverzichtbaren ...
Ritter hatte dies, wie sehr viele Kandidierende, im Vorfeld der Nationalratswahlen 2023 getan. Von Pfister als Regierungsrat hingegen gab es bisher keine öffentlich zugänglichen Informationen ...
Ritter: Nein, generell nicht. Für Leute, die ihr Leben lang körperlich gearbeitet haben, ist das nicht möglich. Sie sind meistens an vielen Stellen physisch verbraucht. Soll der Konsum von ...
Mit dieser Verstärkung wird das Wachstum des Unternehmens strategisch weiterentwickelt und die Erfolgsgeschichte von Leeb fortgeschrieben. Mit Alexander Ertl verstärkt ein erfahrener Experte die ...
Köthen - Keine zwei Jahre vor ihrem Tod wurde Karin Ritter (†66) tagsüber auf die Straße gesetzt, durfte mit den übrigen Bewohnern nur nachts in die Obdachlosenunterkunft in Köthen (Sachsen-Anhalt).
«Ich glaube, an der bewaffneten Neutralität müssen wir festhalten», sagt Ritter. «Wir kommen nicht ohne unsere Nachbarn aus. Denken Sie an die Übungen von Flugzeugen oder die ...
Familie Ritter: Enkel David offenbart im TV - So war Karin Ritter wirklich Über Jahrzehnte ließ sich Familie Ritter von TV-Kameras für "stern TV" begleiten und sorgte bei den Zuschauern in all den ...
Dominik wurde 2007 von seiner Oma vor laufenden stern-TV-Kameras zum Hitlergruß animiert, reckte mit ihrer Hilfe den rechten Arm in die Höhe. Augenscheinlich war er damals keine drei Jahre alt.
Richard Schilhawsky Ritter von Bahnbrück war der Sohn des k.u.k. Feldzeugmeisters Josef Ritter Schilhawsky von Bahnbrück (* 1835; † 1904). Aus der Militärakademie kam er 1899 als Leutnant zum 4.