Plötzlich ist es nützlich zu wissen, wie die Politik grosser Reiche funktioniert.
Frühlingszeit ist Ausflugszeit. Für viele Ziele im Nürnberger Umland braucht man kein Auto, sie reichen von historischen ...
Das Römische Reich gab seinen Verbündeten ein Höchstmaß an Autonomie - bis Bürgerkrieg ausbrach und die römische Macht von ...
Das Reich besteht von 962–1806. Wie es sich im Lauf der Zeit verändert und was es zusammenhält, erklärt Mirko Drotschmann fünf wichtiger Ereignisse.
Wie es in einer Aussendung des Wien Museums vom Mittwoch hieß, wurde ein römisches Massengrab vom Ende des 1. Jahrhunderts n.
In Simmering bzw. in dessen Boden wurde ein sensationeller archäologischer Fund bekannt. Äußerst seltene Skelette aus der ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
In Simmering haben Archäologinnen und Archäologen einen „möglichen Schlüssel zur Gründungsgeschichte Wiens“ freigelegt. Wie ...
zwischen 1546 und 1547 in Süd- und Mitteldeutschland gegen den Schmalkaldischen Bund – eine Allianz protestantischer Landesfürsten und Städte im Heiligen Römischen Reich, angeführt vom sächsischen ...