Das Römische Reich gab seinen Verbündeten ein Höchstmaß an Autonomie - bis Bürgerkrieg ausbrach und die römische Macht von ...
Das Römische Reich, das Imperium Romanum, die Supermacht der Antike. Das Römische Reich erstreckt sich auf dem Höhepunkt seiner Macht vom Mittelmeerraum über große Teile Europas bis auf die ...
Frühlingszeit ist Ausflugszeit. Für viele Ziele im Nürnberger Umland braucht man kein Auto, sie reichen von historischen ...
Sex-Film von Joe D'Amato mit David Brandon und Laura Gemser. Die Schreckensherrschaft von Caligula: Orgien, Folterungen und Mord! Dies ist die unglaublichste Verfilmung der historischen ...
Wie es in einer Aussendung des Wien Museums vom Mittwoch hieß, wurde ein römisches Massengrab vom Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. entdeckt, dessen Befundung auf einen militärischen Kontext schließen ...
Aus den Werten errechnete die Gruppe dann anhand von Atmosphärenmodellen die damalige Luftbelastung im Römischen Reich – und daraus wiederum die Auswirkungen auf die Intelligenz. Die ...
Der Seuchenausbruch im Jahr 542 nach Christus ließ das zerfallende Römische Reich erschaudern - bis dem Papst angeblich Erzengel Michael erschien. Rückblick auf die erste historisch ...
Die römische Provinz Maesia Superio versinkt im Jahr 584 nach einem Angriff im Schlamm der Donau. Noch heute werden dort immer wieder neue archäologische Schätze geborgen. Der jüngste Fund ist ...
52 vor Christi: Nach acht Kriegsjahren werden die Soldaten Lucius Vorenus und Titus Pullo unversehens in die historischen Ereignisse im antiken Rom hineingezogen. Rom ist eine dramatische Serie ...
Es war einer DER Trends auf Social Media im vergangenen Jahr: Frauen, die ihre Männer fragen, wie oft sie ans Römische Reich denken. Die Antwort: Erstaunlich oft! Geht dir auch so? Dann beweise ...
Im Zeichen der Kreuzes: Wie das Christentum in Trier das Ende der römischen Herrschaft überdauerte Serie | Volksfreund-Serie Untergang Römisches Reich, Teil 6 Im Zeichen der Kreuzes ...
In einem fast poetischen Beitrag im Feuilleton der "Welt" empfiehlt Michael Stürmer das Heilige Römische Reich als Modell für Europa: hier . Freilich sieht Stürmer vor allem in der (zumal außen ...