资讯

Berlin | Die Parteijugend der SPD lehnt den Koalitionsvertrag, den ihre Partei mit der Union ausgehandelt hat, ab.
Die Reaktionen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD fallen sehr unterschiedlich aus. Vertreter von Linken ...
Berlin – Nach wochenlangen Debatten konnten sich Vertreter der CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag einigen. Zahlreiche Inhalte aus den Koalitionsgesprächen sind inzwischen bekannt.
Passend dazu hat der 280-Mitglieder-starke Verein jetzt ein neues, aktuelles Logo mit drei markanten Symbolen vorgestellt. Vorsitzende Barbara Schaewitz erklärt: „Das Logo ist modern umgesetzt ...
Mit dem Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD nicht nur auf ein Paket an Vorhaben geeinigt, sondern auch auf die Verteilung der Ministerien verständigt. Die CDU bekommt erstmals seit fast 60 ...
Da war klar: 45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der ist mit 144 Seiten deutlich dicker als von der CDU anvisiert und trägt den Titel ...
Deutschland bekommt zum fünften Mal in seiner Geschichte eine Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD. Knapp sieben Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl einigten sich die drei Parteien unter ...
Die angestrebte nächste Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD will die schwächelnde deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen und Migration begrenzen. Was ist im Koalitionsvertrag vorgesehen?
15.43 Uhr: SPD-Chefin Saskia Esken kündigt an, dass die Mietpreisbremse verlängert und der soziale Wohnungsbau ausgebaut werden. Denn es sei „besonders wichtig, dass das Wohnen wieder ...
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Wie kommen die Pläne bei Deutschlands Top-Ökonomen an? Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer vermisst eine Rentenreform, andere einen echten Neustart in ...
Union und SPD wollen die Nachfrage nach Elektroautos wieder stärker ankurbeln. "Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern", heißt es im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD.
Am Mittwoch, 9. April 2025, haben Politiker der CDU/CSU und SPD in Berlin den Entwurf eines neuen Koalitionsvertrages vorgestellt. Dieser muss im nächsten Schritt noch von den Parteien bestätigt ...