Jogger und Radfahrer kennen das Dilemma: Musik motiviert beim Training, blockiert aber wichtige Umgebungsgeräusche. Die ...
Vor 30 Jahren wurden am Uniklinikum Dresden das Cochlea-Implantat-Centrum gegründet. Der erste Hörgeschädigte, der ein ...
Eine neue Klangübertragungstechnologie erlaubt es, Musik ohne Kopfhörer und ohne Lautsprecher direkt ans Ohr zu senden. Mittels Ultraschallwellen und metasurfaces ermöglicht diese Methode ein personal ...
Stoßwellen sind hochenergetische Druckwellen, die Schallwellen ähnlich sind. Sie sollen unter anderem das Knochenwachstum sowie die Bildung neuer Blutgefäße anregen. Außerdem sollen die ...
Welche Symptome weisen auf eine Pilzinfektion im Hundeohr hin? Eine Pilzinfektion im Ohr deines Hundes kann durch eine Reihe von Symptomen erkennbar sein. Dazu zählen häufiges Kopfschütteln oder ...
Ein Blutohr oder Othämatom ist ein schmerzhafter Bluterguss im Ohr deines Hundes. Fällt dir eine solche Veränderung auf, solltest du deinen Hund unbedingt einem Tierarzt vorstellen. Wie du ein Blutohr ...
Neulich gelesen und für spannend befunden, da ich viele Betroffene kenne. Ein Forschungsteam der University of Southern ...
Der eigentliche Hörvorgang spielt sich immer im Inneren ab und ist eine der aufwändigsten Sinnesleistungen von Tieren und Menschen. Wie Schallwellen im Ohr in Nervensignale umgewandelt werden, weshalb ...
Als stecke auf einmal ein großes Stück Watte oder ein Ohrstöpsel im Gehörgang, so beschreiben es Betroffene. Sie hören deutlich schlechter oder fast gar nichts mehr – meistens nur auf einem Ohr. Dass ...
Beim Hörsturz kommt es zu einem plötzlichen Hörverlust. Meistens betrifft er nur ein Ohr und entwickelt sich innerhalb weniger Sekunden bis Minuten, allenfalls Stunden. Der Hörverlust kann sehr leicht ...
Ultraschall bezeichnet Schallwellen mit Frequenzen oberhalb des menschlichen Hörbereichs, also über 20 kHz. Diese Wellen breiten sich wie normale Schallwellen in der Luft aus, sind aber für ...
„Weil Schallwellen im Wasser zehnmal schneller wandern als Tsunamiwellen, können wir von einem Erdbeben hunderte Meilen vor der Küste innerhalb von Minuten erfahren“, berichtet der Geophysiker Eric ...