资讯

Der Mai 2025 verspricht ein Monat zu werden, der von intensiven emotionalen Verbindungen und neu erwachenden ...
Seinen ersten Auftritt in der Monster-Hunter-Reihe feierte der Gore Magala in Monster Hunter 4. Nehmt euch vor dem Raserei-Virus in Acht, das die Kreatur übertragen kann. Um es loszuwerden, esst ...
Das CAPITOL-Hochhaus wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts erbaut und ist heute ein bekanntes Markenzeichen der Stadt Hannover. Das denkmalgeschützte (...) Mehr anzeigen ...
In Ostasien könnte der Beginn dieser Woche als schwarzer Montag in die Geschichte eingehen. Der Nikkei 225, der Aktienleitindex an der Tokioter Börse, schloss mit einem Minus von 7,8 Prozent ...
Am Montag wurde klar, wie die internationalen Finanzmärkte auf Donald Trumps Zollpolitik und die damit einhergehende Unsicherheit reagieren. Als die Börsen nach dem Wochenende wieder öffneten ...
Nach dem Crash zu Handelsbeginn hat sich der deutsche Aktienmarkt von den Kursverlusten deutlich erholt. Die Anleger treibt aber weiter die Sorge über die Folgen der amerikanischen Zollpolitik um.
Die verschiedenen Aussagen, die Donald Trump übers Wochenende gemacht hat, haben die Märkte weiter verunsichert. Die Woche fängt so schlecht an, wie die letzte aufgehört hat. Die Börsen in Asien ...
DJ MÄRKTE EUROPA/"Schwarzer Montag" - DAX startet 10 Prozent tiefer DOW-JONES--Der Abverkauf an den europäischen Aktienmärkten geht zum Start in die neue Woche ungebremst weiter. So verliert ...
DOW JONES--Die rasante Talfahrt an den asiatischen Börsen hat sich am Montag nahezu ungebremst fortgesetzt. Der von US-Präsident Donald Trump ausgelöste Zollschock sorgte erneut für massive Abgaben.
Der Schweizer Aktienmarkt startet mit starken Verlusten in die neue Woche. «Der Ausverkauf gehe weiter», heisst es am Markt. Seit Donald Trump am Mittwochabend den grossen «Zoll-Hammer» ausgepackt hat ...