Dem angstvollen Ausharren der 6. Armee, eingekesselt vom mächtigen Gegner. Als es für die Wehrmacht kein Vor und kein Zurück gab. Als es nur noch ums Überleben ging. Und als in den Köpfen der ...
„Damit Gotha leben kann, muss ich sterben“: Josef Ritter von Gadolla bot dem Wahnsinn der Nazis die Stirn und rettete damit ...
Gelenkte Bomben mit Funk- oder Drahtsteuerung: Ab 1943 setzte die Wehrmacht neue Systeme ein, die Ziele punktgenau zerstören sollten. Fritz X und Hs-293 waren ihrer Zeit voraus – und ...
Deutschlands Aussenministerin Baerbock will zur UNO. Moskau hat etwas dagegen – und zieht zur Begründung alte Verwandtschaftsbeziehungen hervor.
Sönke Neitzel erzählt die Geschichte der Bundeswehr auf wenig Platz, dennoch fallen beim Thema Traditionspflege eine ...
Anfang 1945, als die deutschen Fronten wankten, verfaßte die Rechtsabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) »Bestimmungen für das Verhalten von Offizier und Mann in Krisenzeiten«.
Ein entsprechender Kabinettsbeschluss im Umlaufverfahren ist demnach auf den Weg gebracht. Großvater war Offizier der Wehrmacht Baerbock soll von der UN-Generalversammlung Anfang Juni gewählt werden ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果