Kritik äußern, sich entschuldigen, Wertschätzung zeigen: Damit tun sich viele Menschen schwer. Lisa Holtmeier kennt den Grund ...
Die Veranstalter ziehen Bilanz: Die Leipziger Buchmesse 2025 (27.–30. März) zählte an den vier Messetagen insgesamt 296.000 ...
Zu ihrem 100. Geburtstag erscheinen eine CD, ein Film und eine Biografie. Reizvoll sich ergänzende Annäherungen von innen und ...
Seit mehr als 5000 Jahren experimentiert die Menschheit mit Staatlichkeit. Obwohl die frühen Reiche verschwanden, haben sie ...
Die Kulturhistorikerin Ulinka Rublack (Cambridge) ist für ihre Biografie „Dürer im Zeitalter der Wunder“ mit dem Einhardpreis ...
Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorbei. Literaturfans konnten zahlreiche Autoren live erleben, darunter Hape Kerkeling, Tami ...
Mit einer Aktion im Mai in Eisenach will ein Hilfsverein ins Weltrekord-Buch. Dazu setzt er gerade viele Hebel in Bewegung ...
Die Historikerin Ulinka Rublack wird für ihre Dürer-Biographie mit dem Einhard-Preis 2025 geehrt. Darin beschreibt sie auch ...
Der Neurobiologe Robert Sapolsky hat 2017 einen bahnbrechenden, tausendseitigen Wälzer geschrieben. Es sei ihm verziehen.
Ernsthafte Literaturkritiker sehen meist miserabel aus: verbeult, zerknautscht, marmoriert. Das ist kein Wunder, wenn man ...
Es ist Samstag auf der Leipziger Buchmesse - der Tag mit den meisten Besuchern. Kein Wunder: Das Programm wartet mit Promis ...