资讯

„Niemand kann sich vorstellen, wie die Regeln in fünf Tagen aussehen werden, geschweige denn in fünf Jahren.“ Es gebe keine Zoll-Strategie, sondern ausschließlich „Chaos und Korruption“.
Während der Rest der Welt eine Zoll-Pause bekommt, schaukeln sich die USA und China weiter hoch. Eine Branche bekommt eine Ausnahme – die Trump so nicht nennen will. Das müssen Sie jetzt wissen.
Am ehesten ist die Tech-Neuheit als 20-Kilo-Riesentablet im 32-Zoll-Format auf einem rollbaren Akkuständer für bis zu vier Stunden Betrieb abseits der Steckdose zu umschreiben. Wozu man so einen ...
Er verkündete es bei Truth Social: Donald Trump ist im Zollstreit zurückgerudert und hat bestimmte gerade in Kraft getretene Zölle vorerst ausgesetzt. Er habe eine 90-tägige Pause genehmigt ...
Trumps Zoll-Rückzieher sorgt für Aufschwung an der Börse. Aber auch in den sozialen Medien demonstriert der Präsident seinen Einfluss auf den Aktienmarkt – Marktmanipulationsvorwürfe werden laut. New ...
Trumps Zoll-Eskalation: Sigmar Gabriel macht Kanada einen irren Vorschlag In einem Interview mit dem Weser-Kurier erklärte Gabriel, dass Europa angesichts der imperialen Vormachtsansprüche Trumps ...
Schon wieder! Kaum hat US-Präsident Donald Trump (78) auf Truth Social verkündet, dass der Zoll-Hammer für die meisten Länder 90 Tage pausiert wird, knallen die Aktien nach oben. Ansturm auf ...
In erster Linie seien vor allem die Amerikaner und die US-Wirtschaft negativ betroffen. Die Handelszölle treffen "die Amerikaner hart". Das habe bereits die erste Amtszeit gezeigt, in der Trump ...
Wien/Washington. Peter Navarro hat einen Running Gag mit sich selbst. In einigen seiner Bücher zitiert er ausgiebig einen Wirtschaftsexperten namens Ron Vara, ein Harvard-Absolvent, wie Navarro ...
Die Handelsbeziehungen sind wechselseitig, und Zölle würden diese massiv erschweren. Zoll-Zoff mit Trump: Ursula von der Leyen warnt China vor Eskalation EU-Kommissionspräsidentin Ursula von ...
Der Ausverkauf an den Börsen geht weiter. Wie soll Europa auf Trumps Zoll-Hammer reagieren – zurückschlagen oder verhandeln? In Luxemburg wollen die Handelsminister eine Antwort geben.