资讯

Einchecken, aufsatteln, losradeln: Ob Panoramatouren im UNESCO-Welterbe, Gravel-Abenteuer im Antlitz der Zugspitze oder genussvolle Radausflüge durch Südtiroler Weinlandschaften – wer seine ...
Garmisch-Partenkirchen – Seine Wirtin warnte ihn noch, aber ein kanadischer Student brach dennoch am Mittwoch zu einer Wanderung durch das Höllental unterhalb der Zugspitze auf. Er kehrte nicht ...
Ein Tourist ist beim Bergsteigen im Höllental unweit der Zugspitze tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte, hatte die Gastgeberin des jungen Mannes den Studenten noch vor einer Tour in dem ...
Ein Tourist ist beim Bergsteigen im Höllental in der Nähe der Zugspitze tödlich verunglückt. Die Unterkunftgeberin hatte Alarm geschlagen, nachdem der Urlauber nicht mehr zurückgekehrt war.
Als er nicht zurückkehrt, ruft sie die Polizei. Später wird der junge Mann tot gefunden. 11.04.2025, 15:18 Uhr Grainau. Ein Tourist ist beim Bergsteigen im Höllental unweit der Zugspitze tödlich ...
Dieser externe Inhalt steht leider nicht zur Verfügung, da er nicht kompatible Elemente (z. B. Tracking oder Werbung) zum ContentPass-Abo enthält.
An der Zugspitze und am Nebelhorn bei Oberstdorf läuft die Saison weiter bis Anfang Mai. Vor wenigen Tagen gab es am Zugspitzplatt sogar frischen Pulverschnee – während es im Tal regnete.
An der Zugspitze und am Nebelhorn bei Oberstdorf läuft die Saison weiter bis Anfang Mai. Vor wenigen Tagen gab es am Zugspitzplatt sogar frischen Pulverschnee - während es im Tal regnete.
Die ersten Apriltage werden sonnig und frühlingshaft. Doch der weitere Verlauf des Monats zeigt sich von einer anderen Seite: Es wird deutlich kühler. Doch bleibt es trocken? Ein Überblick der ...
Alternativ kann man die erste Hälfte der Strecke mit einer Pferdekutsche zurücklegen. Wer eine Wanderung unternehmen möchte, die an den Aufstieg zur Zugspitze erinnert, sollte sich auf den Weg zum ...
Hauptsaison ist vom 21.12.2024 bis 05.01.2025 und vom 01.03.2025 bis 09.03.2025. Das Twin-Ticket (2 Tageskarte) ist gültig an zwei Tagen innerhalb der Wintersaison im Gebiet Garmisch-Classic oder ...
Im Gespräch mit der "Welt am Morgen" auf Bayern 2 erklärte Herausgeber Roland Gschlößl auch, warum die Zugspitze nur noch 2.962 Höhenmeter misst. Sie war früher nämlich mal deutlich höher ...