资讯

(PM) Enercon hat den Prototyp der neuen E-175 EP5 E2 mit 7.0 MW Nennleistung installiert. Mit Abschluss der Anlagenmontage in Wachendorf/Niedersachsen schlägt der Auricher Anlagenhersteller ein neues ...
La Commission de l’environnement, de l’aménagement du territoire et de l’énergie du Conseil national (CEAT-N) a approuvé sans modification le projet du Conseil fédéral de révision partielle de la loi ...
Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) hat dem Entwurf des Bundesrates zur Teilrevision des Strahlenschutzgesetzes ohne Änderung zugestimmt. Mit der Vorlage werd ...
(PM) Die vorläufige Klimabilanz des deutschen Umweltbundesamts für die Treibhausgasemissionen 2024(siehe ee-news.ch vom 18.3.25 >>) zeigt deutlich, wo die Handlungsbedarfe in der Klima- und Energiepol ...
(PM) Der PPVX fiel letzte Woche um 7.7% auf 1690 Punkte, der NYSE Arca Oil um 17.5%. Die grössten Gewinner der Woche waren Sunrun (+18%) und Beijing Energy Int. Holding (+5%), die grössten Verlierer ...
(PM) Im vergangenen Jahr wurden auf den 6 wichtigsten europäischen Märkten für Holz-Heizkessel mehr als 190‘000 Stück verkauft, was einem Rückgang von 40.9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Grün ...
(PM) Im vergangenen Jahr wurden auf den 6 wichtigsten europäischen Märkten für Holz-Heizkessel mehr als 190‘000 Stück verkauft, was einem Rückgang von 40.9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Grün ...
(PM) Die EEX Group veröffentlicht ihre Handelsvolumina im März mit folgenden Entwicklungen: Die globalen Strommärkte der EEX Group verzeichneten weiterhin steigende Handelsvolumina und erreichten 1109 ...
Die Finanzierung des Kernnetzes soll vollständig privatwirtschaftlich durch die Netzentgelte der Nutzer erfolgen: Da es in den ersten Jahren des Wasserstoff-Hochlaufs relativ wenige Abnehmer geben wir ...
(ee-news.ch) Der Markt für Batteriespeichersysteme wächst rasant. Experten prognostizieren für Deutschland bis 2026 eine installierte Speicherkapazität von bis zu 8.6 Gigawattstunden (GWh). Um sich in ...
(IWU) »Lagerfähiger« grüner Strom wäre ein grosser Fortschritt: Nicht unmittelbar benötigte Elektrizität wird heute an Wochenenden oder Feiertagen zum Teil in Nachbarländer verschenkt, um Stromnetze ...
(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat den Entwurf ihrer Festlegung des Hochlaufentgeltes für das Wasserstoff-Kernnetz sowie ein Eckpunktepapier für ein ausdifferenziertes Entgeltsystem zur ...