Der Goldpreis hat die Marken von 3.100 US-Dollar bzw. 2.900 Euro überschritten. Parallel sanken zuletzt die Anleiherenditen.
Der Goldpreis beendete den März mit einem neuen Rekordhoch. Wir werfen einen Blick auf die bewegte Gold-Statistik für den Monat April.
Das erste ZukunftsForum Edelmetalle brachte führende Experten nach Frankfurt. Diskutiert wurden Risiken, Perspektiven – und ...
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes wird die offizielle Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent liegen – ...
Der Goldpreis hat ein weiteres Rekordhoch erreicht. Im US-Futures-Handel wurden bereits mehr als 3.100 US-Dollar gezahlt.
Goldman Sachs erwartet bis Ende 2025 einen Goldpreis von 3.300 Dollar. Im Fokus der Gold-Prognose stehen Zentralbanken, ...
Jetzt Gold kaufen? Der Goldpreis hat das nächste Rekordhoch erreicht. Wir analysieren die Preisentwicklung im deutschen ...
Zieht der Goldpreis nach dem schnellen Anstieg über 3.000 US-Dollar weiter an? Die Einschätzungen von Bank-Analysten beginnen ...
Jetzt Gold kaufen? Der Goldpreis hat das nächste Rekordhoch erreicht. Wir analysieren die Preisentwicklung im deutschen Edelmetall-Handel.
Innerhalb von fünf Handelstagen wuchsen die Goldbestände des SPDR Gold Shares um 20 Tonnen. Netto flossen 1,96 Milliarden ...
Der Euro-Goldpreis hat zuletzt wieder etwas aufgeholt. Für ein neues Rekordhoch fehlte zuletzt nur ein Kursschub von etwas ...
Seit Dezember lieferte die Schweiz 400 Tonnen Gold in die USA, im Februar allein 147 Tonnen. Für China ist scheinbar kein ...