资讯
Am 29. April ist Welttanztag. Ein Datum, um auf allen Kontinenten die völkerverbindende Kraft des Tanzes zu feiern, der – ähnlich wie die Musik – überall verstanden wird. In Deutschland startet aus ...
In dem 2014 uraufgeführten Coming-of-Age-Movie „Heute gehe ich allein nach Hause“ erzählte der 1982 in São Paulo geborene Drehbuchautor und Regisseur Daniel Ribeiro auf sehr einfühlsame Weise von ...
Dass die Menschheit aus den Fehlern der Vergangenheit lernt, damit diese sich nicht wiederholen – das ist eine ganz dringende Hoffnung, die leider momentan durch aktuelle politische und ...
So hatte Tom Michell (Steve Coogan) sich das nicht vorgestellt. Nach einigen Stationen an Schulen in Chicago und mehreren lateinamerikanischen Ländern landet der Pädagoge im März 1976 als Aushilfe in ...
Mit Filmen wie „Alles wird gut“ (1998), „Fremde Haut“ (2005) und „Verfolgt“ (2006) hat die 1965 geborene Regisseurin Angelina Maccarone immer wieder ihr inszenatorisches Talent für die Erzeugung von ...
Marija (Vesta Matulytė) will Model werden. Sie und ihre Freundin Kristina (Ieva Rupeikaitė) sehen ein Poster einer Modelschule, die Erfolg in der Branche verspricht. Doch Marija hat ein angeborenes ...
In den 1970er und frühen 1980er Jahren — also vor der Einführung des Privatfernsehens in der Bundesrepublik Deutschland — gehörten Gameshows wie Der große Preis (ZDF), Einer wird gewinnen und Am ...
Tennisfilme müssen nicht immer in Wimbledon spielen, von den Karrieren berühmter Väter erzählen oder mit einem wummernden Soundtrack von Trent Reznor und Atticus Ross untermalt sein. Regisseur ...
Mit Beiträgen wie „Happy Deathday“ (2017) und „Freaky“ (2020) hat sich der Regisseur Christopher Landon als Experte für schwarzhumorige Genre-Unterhaltung erwiesen. Auch sein neues Werk „Drop – ...
In den 1970er und frühen 1980er Jahren — also vor der Einführung des Privatfernsehens in der Bundesrepublik Deutschland — gehörten Gameshows wie Der große Preis (ZDF), Einer wird gewinnen und Am ...
Der 1953 in Port-au-Prince, Haiti geborene Drehbuchautor und Regisseur Raoul Peck befasste sich in seinem Oscar-nominierten Dokumentarfilm „I Am Not Your Negro“ (2017) mit dem Schriftsteller James ...
Seit 1993 gilt: Wann immer ein Film eine Zeitschleife etabliert, zieht irgendjemand den Vergleich zu Und täglich grüßt das Murmeltier. Nicht ohne Grund, schließlich führte Harold Ramis’ ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果