资讯
Helen Frankenthaler in Wiesbaden, Susan Sontag in Bonn, die "Graffiti"-Schau in Bozen, Julian Göthe in Wien, Precious ...
Es gibt Werke, zu denen kehren Künstler immer wieder zurück. Oliver Beer geht zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte ...
Die Künstlerin Igi Lọ́lá Ayedun will mit ihrer HOA Cultural Society die Vielfalt in der brasilianischen Kultur fördern. Wir haben mit ihr über Strategien gesprochen, wie die Kunst auf den globalen ...
Einverständniserklärung: Ich stimme zu, dass Monopol mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und ...
Amsterdam bekommt ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Anlässlich der 750-Jahr-Feier der niederländischen Hauptstadt stellt die renommierte Privatsammlung Leiden Collection 75 Gemälde von Meistern aus ...
Die neuen Statuten der Documenta verlangen, dass sich die künstlerische Leitung zu ihrem Konzept und der Achtung der Menschenwürde äußert. D16-Kuratorin Naomi Beckwith tat dies nun auf ganz eigene Art ...
Beim Bau des Barberini-Museums in Potsdam sollen Bestechungsgelder geflossen sein. Der Bundesgerichtshof nahm sich nun der Sache an und bestätigte das bestehende Urteil Der Bundesgerichtshof hat das ...
Grundlage eines effektiven Datenschutzes ist die umfassende Information über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten („Datenverarbeitung“). Daher möchten wir Sie informieren, Wann bzw. bei ...
Unnötige Meetings kann unser Koch-Kolumnist nicht ausstehen. Wenn es keine Fragen gibt, warum dann aus Höflichkeit Lebenszeit bei Zoom verschwenden? Lässt sich eine Konferenz dann doch nicht abwenden, ...
100 Jahre nachdem Duchamp ein Urinal zur Kunst erklärte, kann Maurizio Cattelan mit einer an die Wand geklebten Banane noch immer Aufsehen erregen. Wie wenig doch Avantgarde-Ideen in der Gesellschaft ...
Larissa Kikol schaut in ihrer neuen Monopol-Kolumne auf "Hidden Masters". Graffiti etwa hat der etablierten Kunstwelt viel gegeben, aber wenig zurückbekommen. Inzwischen ist die Kunstform im ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果