Der Obers­te Gerichts­hof Grie­chen­lands hat in einem weg­wei­sen­den Urteil ver­kün­det: Die Tür­kei ist kein “siche­rer ...
Die Fairness von Verwaltungs- und Gerichtsverfahren ist zentral für den Rechtsstaat. Wenn die künftige Regierung den ...
Mindestens 120 Flüchtlinge sind im vergangenen Jahr bei Bootsunglücken in griechischen Gewässern gestorben oder gelten als vermisst. Das offenbart ein Bericht von Refugee Support Aegean (RSA). Natassa ...
Das geplante Ende des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan, wie im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD angekündigt, wäre ein ...
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlungen sind bekannt geworden, darunter auch jene von der Arbeitsgruppe Innen, Recht, Migration und Integration. Was aus dem Dokument deutlich ...
PRO ASYL gibt eine ers­te Ein­schät­zung zu den geplan­ten Ver­schär­fun­gen und kri­ti­siert die Ergeb­nis­se der Son­die­rungs­ge­sprä­che: Aus Sicht der Orga­ni­sa­ti­on ein Angriff auf ...
Die Einführung der Bezahlkarte stockt, die praktische Solidarität für die Betroffenen dagegen boomt. Am 21. März 2025 findet ...
Unse­re Geschäfts­stel­le ist in Frank­furt am Main, es besteht aber auch die Mög­lich­keit von unse­rem Büro in Ber­lin aus und nach Abspra­che fle­xi­bel zu arbeiten. Vor­ge­se­he­ner ...
Das Geset­zes­pa­ket ent­hält kei­ne ein­zi­ge Maß­nah­me, um den Schutz von Flücht­lin­gen aus den Kriegs- und Kri­sen­re­gio­nen zu ver­bes­sern. Statt­des­sen legt der Gesetz­ge­ber mit ...