资讯
Lufthansa zahlt erstmals seit Corona wieder Dividende, steht aber vor sinkender USA-Nachfrage und Gewerkschaftskonflikten. Expansionspläne in Schwellenländer sollen gegensteuern.
Die BB Biotech-Aktie durchbricht die 38-Tage-Linie mit hohem Handelsvolumen, während der gesamte Biotech-Sektor unter regulatorischen Unsicherheiten leidet.
Stadler Rail schüttet trotz operativer Herausforderungen eine Dividende aus, während Naturkatastrophen zu erheblichen Umsatzverschiebungen führen. Ein Führungswechsel begleitet die Krise.
Novo Nordisk meldet starkes Quartalswachstum, senkt jedoch Jahresprognose. Trotzdem reagieren Anleger gelassen auf die Nachrichten.
Apple modernisiert Safari mit KI-Technologien und kämpft juristisch um die App Store-Politik. Die Aktie reagiert auf die doppelte Herausforderung.
Palantir hebt Jahresprognose an, doch Analysten bewerten die Aktie als überteuert und sehen Risiken für den Kurs.
Aixtron übertrifft mit starkem Auftragseingang und Umsatz die Erwartungen. Asiatische Nachfrage und positive Chartentwicklung wecken Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung.
Die SEC könnte noch diese Woche wegweisende Beschlüsse im Rechtsstreit mit Ripple fällen. XRP steht vor einem entscheidenden Moment mit möglichen Folgen für den Kurs und die Branche.
Almonty Industries sichert sich strategischen Liefervertrag mit dem US-Verteidigungsministerium für Wolframoxid, während China seine Exporte drosselt.
Thyssenkrupp Marine Systems sichert sich Großaufträge aus Singapur, während die Stahlsparte trotz Standortrettung massive Stellenstreichungen plant.
Die Lenzing-Aktie zeigt kurzfristige Erholung, doch technische Indikatoren und fundamentale Herausforderungen deuten auf anhaltende Risiken hin.
Canopy Growth sieht sich mit einer Sammelklage konfrontiert, setzt aber gleichzeitig auf neue High-THC-Produkte, um im Markt zu bestehen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果