资讯

Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter. US-Präsident Trump fordert ein Einlenken Pekings, während China ...
Jan Henrik Stahlberg attackiert mit seinem neuem Mux-Film den Bullshit-Neoliberalismus. Eine begeisternde Polit-Satire, die ...
Inmitten des Handelskriegs führt Xi Jinpings erste Auslandsreise in die asiatische Nachbarschaft. Was das mit der globalen ...
Deutschland feiert sich als Exportweltmeister. Die Überschüsse im Außenhandel gelten als Erfolg deutscher Wirtschaftskraft. Doch der vermeintliche Triumph könnte zum Bumerang werden. Ein Gastbeitrag.
Trump entsendet Soldaten und schweres Kriegsgerät an die US-Grenze zu Mexiko. Was soll mit der massiven Militärpräsenz ...
Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet: Das BIP legte im ersten Quartal um 5,4 Prozent zu. Auch Einzelhandel und Industrie entwickeln sich positiv. Doch die harten US-Strafzölle wirken erst jet ...
Autoindustrie: Bürokratie als Standortkiller. Was der Exodus der Industrie für Städte, Arbeitsplätze und den Wohlstand bedeutet. Gastbeitrag (Teil 2 und Schluss).
Nach russischen Angriffen auf Sumy mit 35 Toten schlägt die Ukraine zurück. Ziele in der russischen Oblast Kursk wurden ...
Trumps Handelspolitik hat in Vietnam für Aufregung gesorgt. Tech-Hersteller und Zulieferer agieren zwischen Hoffen und Bangen ...
Europa erlebte 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Hälfte aller europäischen Länder meldete neue Hitzerekorde. Spoiler: Kaufen Sie sich für 2025 kurze, leichte Kleidung.
Die von der US-Regierung angedrohten und verhängten Zölle haben weltweite Auswirkungen. Welche Entwicklungs- und Schwellenländer werden am schwersten getroffen?
Bürokratie lähmt, Ideologie ersetzt Strategie. China und die USA ziehen davon. Deutschland schaut hinterher. Ein Gastbeitrag ...