资讯
Studierende und Lehrende der Rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Innsbruck und Trient trafen sich am 3. und ...
Ohne sie gäbe es kein Pflanzenwachstum und kein Leben auf der Erde, so wie wir es kennen: 100 Milliarden Mikroorganismen ...
or in presence: Seminarraum Biologie - Foyer (Technikerstraße 25, Viktor-Franz-Hess Haus, Parterre).
Auch 2025 werden Stipendien für Master-, PhD- und Postdoc-Projekte an der Tropenstation La Gamba vergeben – ideal für Forschungsarbeiten in den Bio- und Geowissenschaften, offen für internationale Bew ...
An der Universität Innsbruck studieren aktuell 3733 Südtirolerinnen und Südtiroler (Quelle: Universität Innsbruck, Stand: 01.01.2021). Seit 2005 ist das Büro für Südtirolangenden die Anlaufstelle für ...
Beim Anerkennungsverfahren werden Dauer und Inhalte der Ausbildung und die eventuelle Berufserfahrung überprüft. Anpassungsmaßnahmen sind möglich. Die Bewerberin bzw. der Bewerber können zwischen ...
Zur Förderung junger Autor:innen und Wissenschaftler:innen der philologischen Fächer wurde an der Universität Innsbruck die H. und K.-Zuegg-Stiftung errichtet. Sie ist nach dem italienischen Unternehm ...
The specializations can be studied based on a wide range of elective courses held by members of the many working groups in the four physics institutes at the University of Innsbruck. The study program ...
Am 10. April 2025 wurde im Forschungsinstitut Brenner-Archiv ein neuer Buchband präsentiert, der von den Wegbegleiterinnen ...
Von Mi, 21.05.2025 bis Do, 22.05.2025 findet die Tagung „Religion und Politik angesichts neuer Herausforderungen mit Blick ...
Wann: 25. April von 14–18 Uhr Wo: Botanischer Garten Innsbruck Was: Frühlingsfest mit Workshops, Musik und nachhaltigen Erfrischungen Freier Eintritt ...
1: Predigt / Meditation zum Ostermontag: 2: Zuerst Ratlosigkeit und Trauer. Dann Furcht und Entsetzen. Aufgebracht stürzt Maria von Magdala in den Raum, in dem sie sich verbarrik ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果