News

Seit Freitag toben in den US-Bundesstaaten Oklahoma und Texas die sogenannten Osterstürme, die extremes Wetter mit sich bringen: Tornados, heftige Gewitter und plötzliche Sturzfluten. In mehreren ...
Die philippinische Region Mindanao im Süden des Archipels wurde von einem starken Erdbeben der Magnitude 5,9 erschüttert. Der Erdstoß ereignete sich am 19. April um 16:11:15 UTC in einer Tiefe von 18 ...
Nach einigen Tagen geringer Seismizität wird der süditalienische Calderavulkan Campi Flegrei erneut von einem Schwarmbeben erschüttert. Es setzte kurz nach Mitternacht ein und erzeugte bis um 16 Uhr ...
Der ecuadorianische Vulkan Sangay förderte heute Nachmittag um 14:28 UTC (MESZ +2 Stunden) Vulkanasche bis auf 8200 m Höhe. Der Wind verfrachtete die Asche in Richtung Westen, wo sie für ...
Am Kīlauea auf Hawaii akkumuliert sich weiterhin Magma im Untergrund, das den Boden vor allem im Nordsektor der Gipfelcaldera anhebt. Das erkennt man auf einem satellitengestützten InSAR-Bild, das am ...
Am Donnerstag und Freitag wüteten in den südlichen Regionen der Alpen schwere Unwetter, die starke Winde sowie Schnee- und Regenfälle mit sich brachten und eine Naturkatastrophe auslösten: Es ...
In meinem – mittlerweile fast täglich erscheinenden – Update zur Bebentätigkeit und Bodenhebung auf der Reykjanes-Halbinsel auf Island geht es heute um zahlreiche Mikrobeben entlang mehrerer ...
Auf der philippinischen Insel Negros steigerte der Vulkan Kanlaon seine Aktivität und stößt häufig Vulkanasche aus. Wie die Vulkanbeobachter des zuständigen Observatoriums von PHILVOLCS meldeten, ...
Aktuell steigert sich am Ätna auf Sizilien wieder die Aktivität und der Vulkan ist bei steigendem Tremor in eine neue strombolianische Eruptionsepisode eingetreten. Pünktlich zur blauen Stunde begann ...
Der mexikanische Vulkan Popocatépetl war in den vergangenen Wochen vergleichsweise ruhig und erzeugte überwiegend Exhalationen aus Asche-Dampf-Wolken. Heute ereignete sich jedoch wieder eine stärkere ...
Der Inselstaat Papua-Neuguinea wurde gestern Abend um 20:04:40 UTC von einem starken Erdbeben der Magnitude 6,9 erschüttert. Das Hypozentrum befand sich in 15 Kilometern Tiefe, das Epizentrum wurde ...
Am Ätna auf Sizilien begann heute Vormittag die 8. strombolianische Eruptionsepisode in Folge. In den Morgenstunden begann der Tremor schnell anzusteigen und hat nun gegen 09:00 UTC (11 Uhr MESZ) ...